Techniken für effizientes ArbeitenWenn Sie Projekte mit hohen Auflösungen oder vielen Ebenen erstellen, kann dies aufgrund von langen Vorschauzeiten oder komplexen Navigationsvorgängen längere Arbeitsdauern erfordern. After Effects bietet daher viele Optionen und Techniken, um ein schnelleres und effizienteres Arbeiten zu ermöglichen. In vielen Fällen können Sie schneller arbeiten, indem Sie für die Ebenen, an denen Sie gerade arbeiten, die passende Detailstufe wählen. Stellen Sie sich z. B. vor, daß Sie einen Frame animieren, der eine kleine, sich bewegende Ebene vor einer größeren Ebene enthält. Wenn Sie die Bewegung der kleinen Ebene in Relation zur großen Ebene anpassen möchten, müssen Sie beide Ebenen sehen. Wenn Sie nur den auf die kleinere Ebene angewendeten Effekt einstellen möchten, können Sie die Vorschau schneller machen, indem Sie eine detaillierte Anzeige der größeren Ebene verhindern, indem Sie sie mit einer niedrigeren Auflösung oder als Drahtgitter anzeigen, oder indem Sie die Darstellung der Ebene ganz abschalten. Wenn Sie an anderen Teilen des Projekts arbeiten, verwenden Sie die folgenden Techniken, um die Bildschirmaktualisierungen im Bereich, in dem Sie momentan arbeiten, zu beschleunigen. Reduzieren der Auflösung der Komposition Wenn Sie eine Komposition mit einer niedrigeren Auflösung anzeigen als in deren Kompositionseinstellungen festgelegt ist, beschleunigt dies die Vorschau besonders dann, wenn Sie die Fenstergröße entsprechend anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen der Auflösung. Verwendung von Ordnern im Projektfenster Um das Auffinden und Verschieben von Elementen zu erleichtern, ordnen Sie Elemente mit Hilfe von Ordnern im Projektfenster. Weitere Informationen finden Sie unter Projektfenster. Mit Hilfe der Schaltfläche zum Suchen ( Schließen nicht benötigter Fenster und Registerkarten Lassen Sie nur die Fenster und Registerkarten geöffnet, die Sie bei Ihrer Arbeit wirklich sehen müssen. After Effects benötigt nämlich Zeit für das Aktualisieren aller geöffneten Ebenen- und Kompositionsfenster, was dann den Fenstern, die im Moment wirklich von Wichtigkeit sind, Zeit nimmt. Registerkarten nehmen Arbeitsspeicher in Anspruch, der andernfalls für die Beschleunigung anderer Vorgänge verwendet werden könnte. Ersetzen eines Quellenelements durch einen Stellvertreter Wenn Sie bei voller Auflösung arbeiten, ersetzen Sie eine Ebene durch einen Stellvertreter mit niedriger Auflösung oder in Form eines Standbildes, um die Anzeige von Vorschauen und das Arbeiten zu beschleunigen. Weitere Informationen finden Sie unter Ersetzen von Footage durch Stellvertreter in niedriger Auflösung. Reduzieren der Darstellungsqualität einer Ebene Wenn Sie beim Arbeiten mit einer Ebene die Option "Entwurf" als Darstellungsqualität wählen, ist dies häufig ein guter Kompromiß für die Qualität, der die Anzeige von Vorschauen beschleunigt. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Bildqualität von Ebenen. Ausblenden von Ebenen Wenn Sie in der Zeitleiste eine oder mehrere Ebenen nicht sehen müssen, blenden Sie sie aus, oder markieren Sie sie als getarnt. Dadurch wird die Navigation erleichtert. Weitere Informationen finden Sie unter Ausblenden von Ebenen im Kompositionsfenster. Schützen von Ebenen Um das zeitraubende Widerrufen versehentlicher Bearbeitungsgänge zu verhindern, schützen Sie eine Ebene, wenn Sie sie nur sehen, aber nicht bearbeiten möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Audio/Video-Funktionsschaltern. Vorrendern verschachtelter Kompositionen Rendern Sie eine fertige Komposition als einen Film, damit After Effects nicht jedesmal die Änderungen bei der Wiedergabe berechnen muß, was Zeit und Arbeitsspeicher in Anspruch nimmt. Weitere Informationen finden Sie unter Zeit sparen durch Vorrendern von verschachtelten Kompositionen. Falten Sie Transformationen verschachtelter Kompositionen zusammen In einigen Fällen können Sie die Vorschaugeschwindigkeit, Render-Geschwindigkeit und Bildqualität verbessern, indem Sie die Transformationen einer Ebene, die verschachtelte Kompositionen enthält, zusammenfalten. Weitere Informationen finden Sie unter Zusammenfalten von Transformationseigenschaften. Deaktivieren der Option "Optimieren" bei Illustrator-Dateien Deaktivieren Sie den Schalter "Optimieren" bei einer Adobe Illustrator-Datei, bis Sie sie detailliert anzeigen oder rendern möchten. Dies verhindert, daß After Effects nach jeder Änderung die gesamte Datei rastert, wodurch Zeit eingespart wird. Weitere Informationen finden Sie unter Importieren von Adobe Illustrator-, PDF- oder EPS-Dateien und Zusammenfalten von Transformationseigenschaften. Anhalten von Fensteraktualisierungen Drücken Sie die Feststelltaste, um zu verhindern, daß After Effects Footage-, Ebenen- oder Kompositionsfenster aktualisiert. Verwenden Sie dies im Ebenen- oder Konfigurationsfenster, wenn die Aktualisierungsdauer groß ist. Wenn Sie die Feststelltaste aktivieren, zeigen alle Fenster (Footage, Ebenen oder Komposition) den Stand des Zeitpunkts der Aktivierung der Feststelltaste an. Sie werden unabhängig von den Änderungen, die Sie eingeben, nicht mehr aktualisiert. Sobald Sie eine Änderung vornehmen, die in einem Fenster angezeigt würde, fügt After Effects allen betroffenen Fenstern einen roten Umriß hinzu. Die Fenster werden nicht aktualisiert. After Effects aktualisiert Steuerelemente in Fenstern wie Bewegungspfade, Ankerpunkte und Maskenentwürfe, während Sie diese verschieben. Wenn Sie ein Fenster aktualisieren möchten, damit alle Änderungen angezeigt werden, die eingegeben wurden, während die Feststelltaste aktiviert war, müssen Sie die Feststelltaste erneut drücken. Sondern Sie die Ebene ab, an der Sie arbeiten Isolieren Sie die Ebene mittels des Schalters "Solo". Weitere Informationen finden Sie unter Isolieren von Ebenen. Verwenden von 3D-Entwurf Mit dieser Option vermeiden Sie Glanzlicht- und Schattenberechnungen. Weitere Informationen finden Sie unter 3D. Verwenden von Drahtgitter-Interaktionen Mit Hilfe dieser Vorschauoption wird die Aktualisierung abgeschaltet, was in einer schnelleren Interaktion resultiert. Zur Angabe dieser Option, wählen Sie "Bearbeiten" > "Voreinstellungen" > "Vorschau", und geben Sie im Einblendmenü an, ob das Drücken der Alt-Taste (Windows) bzw. der Wahltaste (Mac OS) die Drahtgitter-Interaktionen aus- oder einschalten soll. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Bildqualität von Ebenen. Verwenden rechteckiger Masken Verwenden Sie nach Möglichkeit rechteckige Masken, da diese schneller gerendert werden als ovale Masken oder Bézier-Masken. Der Geschwindigkeitsunterschied ist am größten, wenn Sie die Darstellungsqualität für die Ebene auf "Beste" einstellen, oder wenn Sie die Kante der Maske glätten. Weitere Informationen zu Masken finden Sie unter Ändern der Form von Masken. Zuweisen von mehr Arbeitsspeicher (nur bei Mac OS 9.x) Die Render-Leistung auf einem Mac OS 9.x-System wird bedeutend vom Arbeitsspeicher beeinflußt, den Sie After Effects zuweisen. Je mehr Arbeitsspeicher Sie zuweisen, um so schneller ist die Render-Leistung. Weitere Informationen finden Sie unter Effektive Verwendung von Arbeitsspeicher. Um unnötiges Rendern zu vermeiden, speichert After Effects gerenderte Ebenenkomponenten im Arbeitsspeicher und verwendet sie wieder. Dies ist jedoch nur möglich, wenn genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung steht, um die gerenderten Komponenten zu speichern. Weisen Sie im allgemeinen After Effects so viel Arbeitsspeicher wie möglich zu, bis zu 90 % des größten nicht verwendeten Blocks. Lassen Sie die restlichen 10 % ungenutzt, damit die Systemsoftware genügend Platz zur Erweiterung hat, wenn zusätzliche Systemkomponenten geladen werden. So weisen Sie After Effects mehr Arbeitsspeicher zu (Mac OS):
|